„Paradiese kann man
nur selber machen“

Rosina Wachtmeister

Diese Ausstellung fand vom 16. Juli bis 30. Oktober statt.

Vielen Dank für Ihr Interesse und die zahlreichen Besuche!

Hier können Sie die Ausstellung noch einmal virtuell besuchen.

(Raum wird laufend mit weiteren Informationen ergänzt)

Rosinas Katzen...


...und vieles mehr!

Beinahe jeder hat die bunten Katzen von Rosina Wachtmeister schon einmal gesehen. Sie sind das, was man zuerst mit der sympathischen Künstlerin in Verbindung bringt - aber Rosinas Kunst besteht nicht nur aus Katzen. 

Die Ausstellung auf dem Werksgelände von Goebel Porzellan in Bad Staffelstein zeigte, wie vielseitig Rosinas Werke sind. Vielen Materialien, Farben und Motiven hat sie mit ihrem ganz persönlichen, unverkennbaren Stil  verwandelt. 

Natürlich erfuhr man hier auch einiges über die Person Rosina Wachtmeister, wie die weltbekannte Porzellankatze gemeinsam von Goebel und Rosina gestaltet wurde und wie sie ihren Weg in zehntausende Wohnzimmer fand.

Grußwort von
Thomas Hacker MdB


"Rosina Wachtmeisters Katzen schenken jedem ihr Lächeln und lassen damit auch uns lächeln. Es ist wunderbar, dass ihre kreativ-künstlerische Vielfalt jetzt in Bad Staffelstein umfassend zu bewundern ist. Wer bislang noch kein Fan ist, wird es nach dieser Ausstellung sicherlich sein! Den Verantwortlichen von Goebel Porzellan kann ich daher dazu nur gratulieren!"

Die Künstlerin

Rosina Wachtmeister, 1939 in Wien geboren, wandert im Alter von vierzehn Jahren nach Brasilien aus, wo sie ihre Studienjahre verbringt. Ihre erste große Liebe, ein italienischer Künstler, nimmt die junge Frau mit in seine Heimat. In Capena, einem mittelalterlichen Dorf nördlich von Rom, findet sie ihr neues Zuhause.

Der Künstler

Am 10. September 1980 wird Giovanni Battista Rea, Sohn von Gabila Musumeci, in Rom geboren. Seine Großmutter mütterlicherseits ist Rosina Wachtmeister.

2018 spezialisiert sich der ausgebildete Keramiker auf die aus Japan
stammende "Raku-Technik". So entstehen zusammen mit der berühmten Großmutter und mit Hilfe seiner Mutter, Katzen in der typischen Goebel Form. Durch die Raku-Technik wird jede Katze zum wertvollen Einzelstück.

Highlights

 61 Kunstwerke - davon 26 Originale von Rosina Wachtmeister
125 Ausstellungsobjekte - davon 45 Original Skulpturen von beiden Künstlern
Hintergundinformationen zu Rosina, Battista und den verschiedenen Herstellungsmethoden
Museumspädagogisches Programm für Schulklassen

Ausstellungsquiz & Schüler-Malwettbewerb


Die Ausstellung

Es geht los!

19. Mai 2022 - jetzt wird es wirklich ernst! Das Goebel-Team macht sich auf den Weg in die Nähe von Rom, um Rosina Wachtmeister und Battista Rea zu treffen. Drei spannende Tage erwarten uns, in denen wir Interviews führen und die Skulpturen und Kunstwerke für die bisher größte Rosina Wachtmeister Ausstellung dieser Art zusammentragen. Am Ende werden es über 70 Original-Bilder und -Ausstellungsobjekte sein.
Einen ganz lieben Dank an Rosina und ihre Familie für den herzlichen Empfang, die tolle Zeit in Capena und die phänomenale Unterstützung bei den Vorbereitungen!

Vernissage

 
 

15. Juli 2022 - Die Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet. Rosina kann leider nicht persönlich hier sein, heißt die  geladenen Gäste aus Politik, Kunst und Kultur aber per Live Videochat willkommen. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßen neben der Uwe Dzyck aus der Goebel Geschäftsführung auch Hans Peter Langsch (Gesellschafter und Beirat der Goebel Porzellan) und Holger Then (2. Bürgermeister der Stadt Bad Staffelstein) Rosina und die Gäste.

Musikalisch begleitet wird der Abend von SinoDee und das Goebel Team hält einige Leckerbissen am Buffet bereit.

 Rosina Wachtmeister ist da

01. Oktober 2022 - Rosina Wachtmeister besucht zusammen mit Ihrer Tochter Catarina die Ausstellung in Bad Staffelstein. Viele Fans nutzen die Chance für ein "Meet & Greet", nette Gespräche, Fotos, Autogramme und natürlich unvergessliche Momente mit der Künstlerin. 

Liebe Rosina: Vielen Dank für Deinen Besuch!